Das Badezimmer _____
Durchschnittlich 70 Minuten verbringen Menschen weltweit täglich im Badzimmer. Ein unumgänglicher Ort der durch ständige Entwicklung in Design und Komfort die Lebensqualität erhöhen soll. Ein Geheimnis ist es längst nicht mehr, das Fortschritt auch den Schritt zurück in die Ursprünglichkeit beinhaltet. Nachhaltigkeit und Natürlichkeit ist ein wesentlicher Faktor in den Anschaffungen unserer Lebensräume. Naturmaterialien wie Massivholz im Bad sorgen nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern entspannen Auge und somit auch Psyche aufgrund der natürlichen Formen und Farben.
Da Leistungsoptimierung und Zeitmanagement Begriffe sind, die uns in der Arbeitswelt ständig begleiten, ist die Suche nach einem konkreten Ausgleich der Entspannung ein wichtiger Faktor. Doch wer hat schon Zeit für regelmäßige Wellnessanwendungen und Urlaube? So ist nicht ohne triftigen Grund die moderne Innenarchitektur viel mit beispielsweise Feng Shui, dem „gesunden Wohnen“ verknüpft worden. Erholung darf und soll in den Alltag integriert werden. Hier kommen unsere Waschtischplatten ins Spiel. Auf der Reise eines Badezimmers das von der reinen Zweckerfüllung des täglichen Hygienebedarfs ein Ort des Aufatmens wird, begleiten wir unsere Kunden nur zu gerne. Mit der lebendigen Maserung der Eiche werden starre Formen und Linien durchbrochen und die Einzigartigkeit der Mutter Natur zieht ein.
Aktuell fallen Begriffe wie Bohostyle immer häufiger und zeigen den Wunsch nach freiem Ausdruck und Entfaltung. Boho ist übrigens eine Abkürzung von Bohemian, einem Lebensstil des 19. Jahrhunderts der durch Randgruppen wie Freigeistern und Künstlern geprägt wurde. Kennzeichnend für diesen wieder neu aufgegriffenen Stil ist die Verwendung von natürlichen Rohstoffen wie Holz und Rattan aber auch Stoffe in bunter Vielfalt und Ausdruck, die für Behaglichkeit sorgen.
Auch in puristisch modernen Einrichtungen, mit ihrem Flair von zeitloser Eleganz, ist das bewusste Einsetzen von massivem Eichenholz äußerst gefragt. Eine natürliche Sortierung mit Merkmalen wie zum Beispiel Ästen, Trockenrissen oder ein lebendiger Faserverlauf sorgen für ein passendes Pendant.
Wie auch schon in unserem Blogbeitrag über unsere geschliffenen Platten beschrieben, gilt hier das Maximum an Einzigartigkeit durch den unterschiedlichen Baumkantenverlauf an den Längsseiten. Die Betonung der Baumkante nimmt die Natur selbst vor. Da die Wasser und Nährstoffversorgung hier stattfindet setzt sich diese farblich heller als das tiefer liegende Holz ab und umrahmt die Eichentischplatte auf besondere Art und Weise.
Solche, die ohne großen Aufwand im bereits bestehenden Badezimmer eine entscheidende Veränderung der Atmosphäre bringen möchten, können dies mit einem entsprechenden Echtholzmöbel bewirken. Die Massivholzplatte, kann nicht nur frei an der Wand befestigt, sondern auch einfach auf einem vorhandenem Waschtischschrank angebracht werden. Das Ergebnis ist eine erfrischende Natürlichkeit mit edlem Wellness Charakter.
Was zeichnet jedoch gerade unsere Waschtischplatten aus? Um den besonderen Ansprüchen eines Feuchtraumes gerecht zu werden, werden zunächst vorhandene Äste und Risse professionell verspachtelt. Auf diesem Wege wird ein Eindringen von Kosmetika verhindert und die Wildeiche in Ihrem einzigartigen Ausdruck als Badmöbel alltagstauglich. Ein Maximum an Schutz ohne Verlust der natürlichen Haptik und Optik des Naturholzes bietet ein matter Speziallack als
hochwertige Endbehandlung. Auch die 40mm vollmassive Materialstärke setzen sich
gekonnt in Szene. Ob ein einfaches weißes Waschbecken oder eines von der
besonderen Art verwendet wird, sicher ist, dass Kontraste der Materialen sich gegenseitig
gezielt hervorheben. In dem Bewusstsein, dass Naturprodukte immer ein wenig
mehr Achtsamkeit verlangen, ist dem Besitzer eine lange Freude beschert.
Bei der Gestaltung eines Badezimmers zur privaten Wellness
Oase, punkten unsere Waschtischplatten also in vielerlei Hinsicht. So bleibt
nur noch eine Frage offen: Lieber eine gerade Kante als klaren Abschluss oder
doch die natürlich gewachsene Baumkante?
©2019 TischDirekt.de – Esstische aus Massivholz
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen